
Conny Méndez (1898 - 1979) Juana María de la Concepción Méndez Guzmán , gemeinhin bekannt als Juana María de la Concepción Méndez Guzmán, gemeinhin bekannt als Conny Méndez war Komponist, Sänger, Schriftsteller, Karikaturist, Schauspielerin und Metaphysik Venezolanisch. Er wurde in Caracas geboren und starb in Miami, Florida, USA. Sie gründete die Bruderschaft von Saint Germain, die sich zunächst in Venezuela und dann in ganz Lateinamerika verbreitete. Sie war in diesem Bereich sehr aktiv, reiste, hielt Vorträge und kommunizierte mit den Tausenden von Freunden, die sie überall hatte.
Die Bücher von Conny Mendez
Conny Méndez Die Metaphysik auf einfache Weise zu allen Menschen und ruft sie zur Metaphysik von bis Cent.
Conny Méndez immer geglaubt, dass die geistigen, philosophischen und weltanschaulichen Wahrheiten und Die metaphysischen Fragen sollten mit den Worten Der Autor hat daher versucht, die Verwendung von fachspezifischer Terminologie so weit wie möglich zu vermeiden. Deshalb hat die Autorin versucht, die Verwendung von fachspezifischer Terminologie so weit wie möglich zu vermeiden. Deshalb hat sie nie ein dreisilbiges Wort verwendet, wo ein zweisilbiges Wort passen würde. Zweifellos ist dies ein weiterer Grund für den wachsenden und unaufhaltsamen Erfolg dieses mächtigen Sammlung Metaphysik die uns der Autor vor etwa fünfzig Jahren hinterlassen hat und die auch heute noch so aktuell ist wie eh und je.
Das Leben von Conny Mendez
Conny Méndez wurde am 28. Januar 1900 in Caracas, Venezuela, geboren. Ihre Eltern waren spanische Einwanderer, die Ende des 19. Jahrhunderts nach Venezuela zogen. Conny war das jüngste von vier Kindern.
Die Tochter des Dichters Eugenio Méndez y Mendoza und der Lastenia Guzmán de Méndez y Mendoza besuchte die Grund- und Mittelschule in Venezuela und New York und zog im Alter von acht Jahren in die Vereinigten Staaten.
Die ersten Jahre der Conny Méndez verbrachte seine Kindheit in Caracas. Er besuchte dort die Grund- und Sekundarschule. Während der Sekundarschulzeit begann er sich für das Schreiben zu interessieren. Sein erstes Theaterstück schrieb er im Alter von sechzehn Jahren.
Nach dem Abschluss der Sekundarschule, Conny Méndez zog nach New York, um an der Columbia University zu studieren. Sein Studium an der Columbia schloss er 1922 mit einem Diplom in englischer Literatur ab.
Nach dem Schulabschluss Conny Méndez kehrte sie nach Venezuela zurück. Sie unterrichtete ein paar Jahre lang Englisch an einer Schule in Caracas. 1925 heiratete sie einen venezolanischen Geschäftsmann namens Rafael Caldera. Das Paar hatte drei Kinder: Rafael, María und Carmen.
In den frühen 1930er Jahren, Conny Méndez interessierte er sich für die Theosophie. Er trat der Theosophischen Gesellschaft bei und begann, die Werke von Helena Blavatsky zu studieren. Außerdem begann er, an Séancen teilzunehmen und übersinnliche Phänomene zu studieren.
Im Jahr 1934, Conny Méndez und seine Familie zogen nach Mexiko-Stadt. Dort traf sie Jiddu Krishnamurti, der einen großen Einfluss auf ihre spirituellen Überzeugungen haben sollte. Krishnamurti machte sie mit den Lehren der Theosophie bekannt und sie begann, diese zu vertiefen.
Im Jahr 1936, Conny Méndez hat ihr erstes Buch veröffentlicht, "Theosophie: Ein einfacher Abriss". Das Buch war ein Erfolg und half, die Lehren der Theosophie in Lateinamerika zu verbreiten.
In den 1940er Jahren, Conny Méndez engagierte sich in Mexiko in der Politik. Er war ein aktives Mitglied der Kommunistischen Partei Mexikos und half bei der Organisation mehrerer Arbeiterstreiks. Außerdem war er gegen die Politik der mexikanischen Regierung, Ausländer aus dem Land zu vertreiben.
In den 1950er Jahren war die Gesundheit der Conny Méndez begann sich zu verschlechtern. Sie litt an Herzproblemen und Diabetes. Im Jahr 1960 erlitt sie einen Schlaganfall, der sie teilweise lähmte. Trotz ihrer gesundheitlichen Probleme blieb sie in theosophischen und politischen Kreisen aktiv.
Metaphysik-AutorSchauspielerin, Malerin, aber vor allem auch Lehrerin. Metaphysik, Conny Méndez war bekannt für ihre Arbeit zur Verbreitung der transzendentalen Philosophie in der ganzen Welt und war die Gründerin der Bruderschaft von Saint Germain.
Während des Zweiten Weltkriegs lernte sie an Bord eines Tankers, der sie und ihren Sohn Donald aus den Vereinigten Staaten brachte, die Witwe von Henry Pittier kennen - eine dieser seltsamen Begebenheiten im Leben. Diese Dame weihte Conny, ohne es zu beabsichtigen, in die Welt der Metaphysik. Die Reise wurde zu einer ziemlichen Odyssee, und natürlich brauchte es in vielen Momenten viel Gottvertrauen, um die enormen Gefahren, die auf sie lauerten, zu ertragen. In diesen Momenten sprachen Conny und Frau Pittier, wie immer, viel über Philosophie und Metaphysik. Als er in Venezuela ankam ("auf wundersame Weise", wie Conny sagt), stürzte er sich auf die Suche nach jeglichem literarischen Material, das es zu diesem Thema gab.
Sie las alles, was sie in die Finger bekam, und eines Tages wurde sie zu einer vorbildlichen Lehrerin, die einen tiefen Eindruck in der ganzen Welt hinterlassen hat, weil ihre Lehren so einfach zu erklären sind, dass sogar ein Kind sie verstehen kann.
Conny Méndez starb am 8. Dezember 1979 in Mexiko-Stadt. Er wurde 79 Jahre alt.