
William Walker Atkinson (1862 - 1932). William Walker Atkinson war ein amerikanischer Rechtsanwalt, Kaufmann, Verleger, Schriftsteller, Okkultist und Pionier der New-Thought-Bewegung.
Er ist auch bekannt als Autor der pseudonymen Werke, die Theron Q. Dumont zugeschrieben werden, Magus Incognito und Yogi Ramacharaka.
Aufgrund seines Stils gilt er als Autor des Kybalion, das im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts veröffentlicht wurde.
Die Bücher von William Walker Atkinson
Während seiner gesamten Laufbahn schrieb und veröffentlichte Atkinson unter seinem eigenen Namen und vielen Pseudonymen. Es ist nicht bekannt, ob er jemals die Urheberschaft dieser pseudonymen Werke anerkannt hat, aber alle angeblich unabhängigen Autoren, deren Schriften Atkinson zugeschrieben werden, waren dadurch miteinander verbunden, dass ihre Werke von einer Reihe von Verlagen mit gemeinsamen Adressen veröffentlicht wurden, und er schrieb auch eine Reihe von Zeitschriften mit einer gemeinsamen Autorenliste.
Atkinson war der Herausgeber aller Zeitschriften, und seine pseudonymen Autoren fungierten zunächst als "Mitwirkende" an den Zeitschriften und schrieben später ihre eigenen Bücher, von denen die meisten von ihren eigenen Verlagen veröffentlicht wurden. Atkinson.
Einer der Schlüssel, um dieses Gewirr von Pseudonymen zu entwirren, findet sich in der Zeitschrift "Advanced Thinking", die als "Journal of New Thought, Practical Psychology, Yogi Philosophy, Constructive Occultism, Healing Metaphysik, etc
Atkinson veröffentlichte unter verschiedenen Namen, darunter Magus Incognito, Theron Q. Dumont, Swami Pachandasi und unter seinem bekanntesten Pseudonym Yogi Ramacharaka.
También se ha afirmado que escribió bajo el nombre de Theodore Sheldon, pero el descubrimiento de una carta del año 1925 de Theodore Sheldon a un miembro del Johns Hopkins University en Florencia proporciona una evidencia de la existencia real de Theodore Sheldon.
Während seiner gesamten Laufbahn schrieb und veröffentlichte Atkinson unter seinem eigenen Namen und vielen Pseudonymen. Es ist nicht bekannt, ob er jemals die Urheberschaft dieser pseudonymen Werke anerkannt hat, aber alle vermeintlich unabhängigen Autoren, deren Schriften Atkinson zugeschrieben werden, waren durch die Tatsache miteinander verbunden, dass ihre Werke von einer Reihe von Verlegern mit gemeinsamen Adressen veröffentlicht wurden, und er schrieb auch eine Reihe von Zeitschriften mit einer gemeinsamen Autorenliste. Atkinson war der Herausgeber aller Zeitschriften, und seine pseudonymen Autoren fungierten zunächst als "Mitwirkende" an den Zeitschriften und schrieben dann ihre eigenen Bücher, von denen die meisten von Atkinsons eigenen Verlagen veröffentlicht wurden.
Einer der Schlüssel, um dieses Gewirr von Pseudonymen zu entwirren, findet sich in der Zeitschrift "Advanced Thinking", die als "Journal of New Thought, Practical Psychology, Yogi Philosophy, Constructive Occultism, Healing Metaphysik, etc
Atkinson veröffentlichte unter verschiedenen Namen, darunter Magus Incognito, Theron Q. Dumont, Swami Pachandasi und sein bekannteres Pseudonym Yogi Ramacharaka. Es wurde auch behauptet, dass er unter dem Namen Theodore Sheldon schrieb, aber die Entdeckung eines Briefes von Theodore Sheldon aus dem Jahr 1925 an ein Mitglied der Johns-Hopkins-Universität in Florenz liefert Beweise für die wirkliche Existenz von Theodore Sheldon.
Atkinsons Bücher wurden zu Bestsellern und hatten großen Einfluss auf seine Leser, die etwas über psychische Kultur und persönlichen Magnetismus lernen wollten.
Das Leben von William Walker Atkinson
Frühes Leben und Bildung von William Walker Atkinson
William Walker Atkinson ist ein metaphysischer Schriftsteller der am 5. Dezember 1862 in Baltimore, Maryland, als Sohn von William und Emma Atkinson geboren wurde. Sein Vater war Lebensmittelhändler und seine Mutter eine fromme Quäkerin. Atkinsons Eltern starben, bevor er zehn Jahre alt war, woraufhin er von seinen Quäkeronkeln in Pennsylvania aufgezogen wurde.
Im Alter von 15 Jahren begann er seine berufliche Laufbahn als Lebensmittelhändler, wahrscheinlich als Gehilfe seines Vaters. Im Oktober 1889 heiratete er Margret Foster Black aus Beverly, New Jersey, und sie hatten zwei Kinder.
Ersterer ist wahrscheinlich jung gestorben. Der zweite heiratete später und bekam zwei Töchter.
Atkinson begann sein Studium am Ursinus College, brach es jedoch nach einem Jahr ab, um sich während des amerikanischen Bürgerkriegs beim United States Army Signal Corps anzumelden. 1865 wurde er ehrenhaft entlassen. Anschließend nahm er sein Studium wieder auf, diesmal an der Johns Hopkins University, wo er 1867 seinen Abschluss machte.
Atkinson Ab 1882 machte er sich selbstständig und wurde 1894 als Barrister in die Pennsylvania Bar zugelassen.
Obwohl er sowohl materiellen Erfolg als auch Erfolg in seinem Beruf als Anwalt hatte, wirkten sich der Stress und die Belastung negativ auf seine Gesundheit aus, und in dieser Zeit erlebte er einen völligen Verfall seines körperlichen und geistigen Wohlbefindens sowie eine finanzielle Katastrophe.
Er suchte nach Heilung und fand sie in den 1880er Jahren bei New Thought. Später schrieb er die Wiederherstellung seiner Gesundheit, seiner geistigen Vitalität und seines materiellen Wohlstands der Anwendung der Prinzipien von New Thought zu.
William Walker Atkinson Er war ein amerikanischer Anwalt, Geschäftsmann, Verleger und Autor sowie ein Dozent und Verfechter des Neuen Denkens, der Selbsthilfe und des Okkulten. Er ist auch dafür bekannt, der Autor der pseudonymen Werke zu sein, die ihm zugeschrieben werden Theron Q. Dumont und Yogi Ramacharaka.
Einige Zeit nach seiner Heilung Atkinson comenzó a escribir artículos sobre las verdades que él sentía que había descubierto, que fueron conocidos luego como Mentale Wissenschaft. En 1889, un artículo suyo titulado «Catecismo de la Ciencia Mental», apareció en el nuevo periódico Charles Fillmore, el pensamiento moderno. Asimismo, Atkinson Er war derjenige, der Yoga in den Vereinigten Staaten eingeführt hat.
En la década de 1890 Chicago se había convertido en un importante centro de Nuevo Pensamiento, principalmente a través del trabajo de Emma Curtis Hopkins, y Atkinson decidió a mudarse allí. Una vez en la ciudad, se convirtió en un promotor activo del movimiento como un editor y autor. Fue el responsable de la publicación de la revista Sugestión (1900-1901), el Nuevo Pensamiento (1901-1905) y el Pensamiento Avanzado (1906-1916).
Im Jahr 1900 arbeitete Atkinson als Mitherausgeber von Suggestion, einer Zeitschrift für Neues Denken, und schrieb wahrscheinlich sein erstes Buch, The Key to Business, eine Reihe von Lektionen über persönlichen Magnetismus, psychischen Einfluss, Machtdenken, Konzentration, Willenskraft und praktische Psychologie.
Später lernte er Sydney Flowers, einen bekannten New Thought-Redakteur und Geschäftsmann, kennen und ging eine Partnerschaft mit ihm ein. Im Dezember 1901 übernahm er die Redaktion von Flowers' populärer Zeitschrift The New Thought, eine Position, die er bis 1905 innehatte. In diesen Jahren hat er sich einen festen Platz in den Herzen seiner Leser geschaffen.
Artikel um Artikel floss aus seiner Feder. Inzwischen hat er auch einen eigenen Hellseher-Club und die sogenannte „Atkinson School of Mental Science“ gegründet. Sowohl Psychic Research als auch die New Thought Publishing Company befanden sich im selben Gebäude wie Flowers.
Beruflicher Werdegang von William Walker Atkinson
Nach dem College zog Atkinson nach Boston, wo er Reporter für das Boston Evening Transcript wurde. Später zog er nach New York City, wo er als Redakteur für die New York Times arbeitete. In dieser Zeit begann er sich für Okkultismus und Theosophie zu interessieren.
1882 traf Atkinson Helena Blavatsky, die Gründerin der Theosophischen Gesellschaft. Er trat der Gesellschaft bei und engagierte sich bald in seiner Arbeit. Er wurde Präsident der amerikanischen Sektion der Theosophischen Gesellschaft.
Atkinsons Engagement für die Theosophische Gesellschaft führte ihn nach Indien, wo er Swami Vivekananda, den Gründer der Vedanta-Gesellschaft, traf. Atkinson war sehr beeindruckt von Vivekanandas Lehren und begann, sie in sein eigenes Denken einzubeziehen.
1889 verließ Atkinson die Theosophische Gesellschaft und begann, seine eigenen Ideen über Neues Denken, Selbsthilfe und Okkultismus zu entwickeln. Er begann, Vorträge über diese Themen zu halten und Bücher darüber zu schreiben. Er gründete auch seinen eigenen Verlag, der viele seiner Werke sowie die anderer New Thought-Autoren veröffentlichte.
Atkinson Er war ein ehemaliger Präsident der International New Thought Alliance.
Persönliches Leben von William Walker Atkinson
Atkinson war zweimal verheiratet. Seine erste Frau war Annie E. Fuller, mit der er zwei Kinder hatte. Seine zweite Frau war Margaret Foster Black, die er 1901 heiratete. Atkinson und Black hatten einen Sohn und eine Tochter.
Atkinson starb am 22. November 1932 in seinem Haus in Point Loma, Kalifornien, an einem Herzinfarkt.
Vermächtnis von William Walker Atkinson
Atkinson war ein produktiver Schriftsteller, und seine Bücher über Neues Denken, Selbsthilfe und Okkultismus waren im frühen 20. Jahrhundert sehr beliebt. Ihm wird zugeschrieben, dass er geholfen hat, diese Ideen in den Vereinigten Staaten bekannt zu machen.
Atkinsons Arbeit bleibt einflussreich, und viele seiner Ideen wurden von der Selbsthilfe- und New-Age-Bewegung übernommen.